ZEUGEN DES TANZES: Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK
Ein Film von
Claudia Henne und Heide-Marie Härtel
Filmpreview in Anwesenheit von Johann Kresnik
Mit ZEUGEN DES TANZES: Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK präsentieren steptext dance project und das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen am 19. Oktober 2017 um 20 Uhr das dokumentarische Porträt des ehemals in Bremen wirkenden Tanztheaterrevolutionärs. Johann Kresnik ist an dem Abend persönlich in der Schwankhalle zu Gast und gibt in einem an die Filmpreview anschließenden Gespräch mit der Tanzjournalistin Gabriele Wittmann und der Leiterin des Deutschen Tanzfilminstituts Heide-Marie Härtel Einblicke in sein künstlerisches Schaffen.
ZEUGEN DES TANZES: Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK ist der vierte Teil der gleichnamigen Filmreihe: Im Dialog mit der Fachjournalistin gibt Johann Kresnik (*1939), der mit seinem „Choreografischen Theater“ als radikaler Erneuerer politisch ambitionierter Tanzkunst gilt, hierin spannende Einblicke in seine Arbeit. Zu sehen sind aktuelle Auftritte und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial von seinen Werken. Zudem kommen Tänzer_innen verschiedener Generationen zu Wort.
Dabei löst ZEUGEN DES TANZES, ein aus Bundesmitteln des TANZFONDS ERBE gefördertes Projekt, überzeugend ein, was der Name verspricht.
Konzipiert und realisiert von Irmela Kästner und der Leiterin des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen Heide-Marie Härtel, beleuchten die Filme der Reihe individuelle und ästhetische Um- und Aufbrüche in der Tanzkunst, dokumentieren die Rückschau berühmter Pioniere aus dem Heute und bergen damit einen Erfahrungsschatz fürs Morgen. Nach den Premieren der Porträts von Nele Hertling (*1934, ehemalige Intendantin Hebbel Theater Berlin und stellvertretende Direktorin der Akademie der Künste Berlin), Gisela Peters-Rohse (*1938, Tanzpädagogin) und Susanne Linke (*1944, Choreografin) ist nun Johann Kresnik filmisch und im Rahmen der Filmpreview auch in persona zu erleben.
Donnerstag, 19. Oktober 2017, 20 Uhr
Schwankhalle Bremen
Solidarisches Preissystem:
14 / 10 / 7 Euro, 3 Euro Bremen Pass
Tickets unter: 0421. 520 80 70, www.schwankhalle.de/tickets und an der Abendkasse.
ZEUGEN DES TANZES: Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK
Ein Film von Claudia Henne und Heide-Marie Härtel, Deutschland 2017, 35 min
Produktion: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen. Ein TANZFONDS ERBE Projekt.