HEXEN GMBH (Uraufführung)
Mit HEXEN GmbH erkundet der Choreograf Günther Grollitsch gemeinsam mit Tänzer/innen von tanzbar_bremen und Schüler/innen der Werkstufe des Schulzentrums Neustadt die tänzerischen und theatralischen Dimensionen von Rollenklischees, gesellschaftlichen Verhaltensmustern und Vorurteilen an Hand von Märchen aus verschiedenen Kulturkreisen. Szenen aus klassischen und modernen Märchen werden auf den Prüfstand gestellt.
Im Rahmen der Tanztheaterproduktion finden Publikumsgespräche in Begleitung einer Gebärdensprach-dolmetscherin statt.
06. Februar 2014 (UA), 07./08.02.2014 und 14./15.02.2014 I jeweils 20:00 Uhr
08. & 15. Februar 2014 I jeweils nach der Vorstellung
Publikumsgespräche mit Gebärdendolmetscherin
Workshops rund ums Thema „Hexen GmbH“:
08. Februar 2014 I 14.00 – 16.00 h
"Einblick in die choreografische Arbeit zu der Tanztheaterproduktion"
15. Februar 2014 I 14.00 – 16.00 h
Gebärden, Formen , Verwandeln... rund ums Thema „Hexen und Märchen“
Kosten pro Workshop: 15€/ 20 €
Anmeldung: infos@tanzbarbremen.de
oder telefonisch unter: 0421- 240 31 61
CREDITS:
Künstlerische Leitung: Günther Grollitsch und Corinna Mindt I Choreografie: Günther Grollitsch I Musik/Komposition: Dorothée Hahne I Tanz/Darstellung: tanzbar_bremen – Neele Buchholz, Tomas Bünger, Jenny Ecke, Doris Geist, Corinna Mindt, Oskar Spatz und Schüler/innen der Werkstufe des Schulzentrums Neustadt – Ahmed Gando, Isabel Hellmers-Lopez, Lisa Janik, Trudi Richardson I Kostüm-/Bühnenbild: Katja Fritzsche I Technische Leitung: Christoph Härtel I Produktionsleitung: Tobias Mindt I Produktion: tanzbar_bremen in Kooperation mit dem Schulzentrum Neustadt und steptext dance project. Die Produktion wird durch die Ralf Besser Stiftung und im Rahmen des Projektes Bunte Tore durch die Aktion Mensch und den Fonds Soziokultur gefördert.
TICKETS: unter 0421-5208070, auf www.schwankhalle.de/tickets und an der Abendkasse. Kartenvorverkauf WESER-KURIER im Pressehaus und in den regionalen Zeitungshäusern, auf www.weser-kurier.de/ticket, unter 0421-363636 sowie an den Nordwest Ticket-Verkaufsstellen
EINTRITT: Ticket für mich Normal 20,-€, Ticket für alle Ermäßigt 10,-€, Ticket für Dich Soli-Ticket 30,- €, Ticket to the Moon Spendenticket 100,-€, Kinderticket 5,- €, Kulturticket 3,- €