Komponist elektro-akustischer Musik, realisiert Musik- und Kunstprojekte als Solist sowie Auftrags-Kompositionen für Theater, Hörfunk, Fernsehen und Zeitgenössischen Tanz.
Eine kontinuierlicheu. a. in Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle und dem Schauspielhaus Bonn, der Zusammenarbeit verbindet ihn mit Choreografen wie der ehemaligen Forsythe-Tänzerin Raffaele Giovanola (CocoonDance, Bonn), Barbara Fuchs (Kölner Tanztheater-Preisträgerin), Morgan Nardi und Naoko Tanaka (Ludica, tanzhaus nrw, Düsseldorf/Grand Théatre de la Ville, Luxemburg), Gabrielle Staiger (Arazzo Tanztheater, Köln/Amsterdam), Gudrun Lange (fft Düsseldorf) oder Krysztyna Plachetka (Ernst Busch Hochschule, Berlin). Das Kölner Schauspielhaus beauftragte ihn u. a. mit der Komposition für "Der Sturm" unter der Regie von Karin Beier. Der in Köln lebende Künstler entwickelte Musik- und Performanceprojekte u. a.
in Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle und dem Schauspielhaus Bonn, Kulturhauptstadt Weimar, dem Westdeutschen Rundfunk und dem Deutschlandfunk Berlin. Internationale Koproduktionen wurden zum renommierten Festival "Fabbrica Europa" nach Florenz und zum "Züricher Theaterspektakel" in die Schweiz eingeladen. Er arbeitete mit Künstlern wie dem Dichter Thomas Kling (gemeinsame CD-Veröffentlichung) und dem Musiker Frank Köllges (Documenta Kassel) zusammen. 1961 in Düsseldorf geboren, studierte er klassische Komposition bei Prof. Ingo Schmidt an der Hochschule für Musik in Wuppertal. Für das Tanzstück „Shaum“ begann er 2007 seine künstlerische Kooperation mit Helge Letonja – und setzt sie nun mit „Darkland“ fort.

Jörg Ritzenhoff